Vereinsnachrichten
Neuwahlen bei den Bürgern für Ruderting
Eva Maria Fuchs (2.v.l.) überreichte ihrem Nachfolger im Amt des 1. Vorsitzenden der politischen Wählergruppierung „Bürger für Ruderting“, Hermann Haydn (3.v.r.), symbolisch einen Wecker mit den Worten: „Jetzt beginnt deine Zeit an der Vereinsspitze.“ Unterstützt wird er künftig in der Vorstandschaft von seinem Stellvertreter Norbert Ueberham (r,), Schatzmeisterin Rosemarie Fuchs (l.) und Schriftführer Albert Bonell ((2.v.r.). Foto: Klaus Neidlinger
Kompletter Bericht hier:
Bürgermeisterkandidat Hermann Haydn lud zum Weißwurstfrühstück
Über 25 Gäste, zum Teil mit ihren Familien, nahmen im Vereinslokal Loos in Fischhaus die Einladung des Bürgermeisterkandidaten zu einem gemütlichen Frühschoppen an. Für Hermann Haydn war es eine Gelegenheit, sich in einem eher privaten Rahmen der Wählergruppierung vorzustellen.
Gattin Martina Haydn und Töchterchen Sophie waren ebenfalls mit von der Partie und Hermann Haydn dankte seiner Familie für die Unterstützung, die er bis jetzt von ihr erfahren habe. Er bedankte sich auch bei den Helfern, die an drei Abenden die kleinen Wahlgeschenke mit verpackt hatten. Mit einem kurzen Appell wandte er sich an die Mitglieder: „Gebt mir Rückhalt für mein Vorhaben, ich werde ihn brauchen.“
Bei angeregten Gesprächen und einem exquisiten Kuchenbüffet, das einige Damen vorbereitet hatten, klangen die geselligen Mittagsstunden am Sonntag aus.
Infoveranstaltung Patientenverfügung
BfR-Bürgermeister-Kandidat Hermann Haydn (2.v.r.) und BfR-Vorsitzende Eva Maria Fuchs (3.v.l.) freuten sich über den Fachvortrag der drei Referenten Helmut Plenk vom VdK (l.), Arzt Dr. Günther Schmerbeck (2.v.l) sowie Rechtsanwalt Franz Hollmayr (5.v.l). Mit dabei waren auch Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten der „Bürger für Ruderting“ mit Benno Hartmann (4.v.l.), Klaus Neidlinger (6.v.l), daneben Rosemarie Fuchs, Rosemarie Wiesner, Ludwig Kolbeck, Norbert Ueberham und Albert Bonell (r.). Foto: Manfred Brunnbauer